Szenarien
Mit Szenarien lernt man im Kontext einer bestimmten Situation, Wortschatz und Strukturen werden also nie isoliert gelernt. Die Sprachverwendung ist authentisch, die Schüler lernen so zu sprechen, wie das auch Muttersprachler in dieser Situation tun würden.
Szenarien sind typische aufeinanderfolgende Handlungsmuster. Ihre Beherrschung ist essenziell, wenn man lernen will in einer Sprache den richtigen Ton zu treffen. Szenarien beinhalten die Verwendung von bestimmten Redemitteln, welche in verschiedenen Situationen gebraucht werden.
z.B.:
Können Sie mir bitte...
... den Zucker reichen?
... das Fenster öffnen?
... die nächste Zugverbindung nach Mainz geben?
... sagen, wo ein Postkasten ist?
... bis morgen einen Aufsatz schreiben?
Siehe hier ein paar selbst geschriebene Beispiele aus verschiedenen Alltagssituationen:










Opret din egen hjemmeside med Webador